Feindbild Klingel oder Bin ich ein Hund?

Maya hasst Türklingeln. Warum weiß ich nicht...vielleicht weil sie auch keinen Besuch mag? Keine Ahnung, jedenfalls kann sie es nicht leiden.
Inzwischen hat sich ihre Reaktion darauf aber schon sehr verbessert....man könnte diese Verbesserung bzw. Reaktion auf die Türklingel auch in verschiedene Phasen unterteilen.....
.Ach ja bevor ich damit anfange, wenn ich von „Türklingel“ spreche meine ich nicht nur das Geräusch, wenn jemand an meiner Tür klingelt, das wäre ja nicht so schlimm, nein gemeint ist auch der Summer der gemeinschaftlichen Haustür den man bei mir in der Wohnung sehr deutlich hört....also Besucher x 4 + Postbote + Vergessene Schlüssel und Ähnliches = ziemlich häufiges „Klingel-Geräusch“.

Nun aber endlich zu den Phasen....

Phase 1
Als Maya noch frisch hier war, hat sie sich bei jedem Klingeln erstmal total erschrocken und ist ab unters Bett gerannt. Wo ist das Problem? Soll sie sich doch verstecken? Jaaaa....klingt zuerst nicht schlimm, aber Maya wäre da im Zweifelsfall wochenlang drunter geblieben....sie kam nicht wieder raus. Nichtmal das Futterdose öffnen hat was gebracht....Also mussten Herrchen und Frauchen durch die „Gesichtskontrolle“. Sie kam nämlich erst wieder raus, wenn wir beide so vorm bzw. halb unterm Bett lagen, dass sie uns sehen konnte. Natürlich nur wenn von unten dann keinerlei andere Geräusche kamen, also wenn kein Besuch zu vermuten war. Aber dann stiefelte sie fröhlich wieder unterm Bett hervor und tat so als ob nichts gewesen wäre, bis das nächste Mal der Summer ging.....

Phase 2
Phase 2 begann als sie ein paar Wochen bei uns war. Unters Bett kriechen mussten wir dann nicht mehr, weil sie auch nicht mehr drunter kroch. Dafür fragten wir uns ernsthaft, ob Maya vielleicht ein paar falsche Gene oder Ähnliches hat, oder ob sie einfach zu lange mit Lana zusammengelebt hatte. Bei jedem Klingeln/Summen rannte sie nach oben, stellte sich an der Treppe auf und fing an zu knurren. Ganz besonders schlimm war das, wenn einer von uns mit oben war. Dann wollte sie uns nämlich scheinbar beschützen und knurrte besonders stark. Nur ihr gelegentliches Miauen überzeugte uns davon, dass wir eine Katze und keinen Hund hatten.

Phase 3
Phase 2 hielt eine ganze Weile an. Ich weiß nicht mehr wie lange....Wir haben dann irgendwann angefangen ihr bei jedem Summen Leckerli oder Malzpaste (da steht sie total drauf ^^) zu geben. Nach kurzer Zeit stellte sich ein Erfolg ein: Maya knurrte nicht mehr! Sie rannte jetzt nur noch bei jedem Klingeln nach oben und guckte skeptisch gegen die Wand wo die Geräusche herkamen.

Phase 4
Inzwischen sind wir in Phase 4, Maya hat sich an den Summer gewöhnt und ignoriert ihn =).
Wenn es bei uns klingelt gefällt ihr das noch nicht so wirklich, sie rennt aber nicht mehr ganz hoch sondern nur ein paar Stufen um zu sehen ob der Besucher wirklich reinkommt oder draußen bleibt. Wenn er draußen bleibt ist alles super, kommt er rein flüchtet sie ein Weilchen nach oben, bis ihre Neugier siegt ;)
Geknurrt wird nur noch, wenn fremde Menschen am Fenster vorbeigehen (Das Fenster geht zu einer Art Innenhof, das kommt also sehr selten vor) oder wenn jemand an der Tür klopft.
Und wenn wir mal nicht zuhause sind bewacht Maya selbstverständlich die ganze Wohnung =)
Vielleicht hat sie ja wirklich ein Hunde-Gen?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lina =(
Ja, ich gebe gerne zu, vorm Schreiben dieses Beitrags...
Glückskatze - 4. Okt, 09:36
Youtube ^-^
Nur eine kleine Meldung für zwischendurch: Maya hat...
Glückskatze - 12. Sep, 12:56
Die Doktorarbeit....Das...
Da wir Maya ja relativ „überraschend“ bekommen hatten,...
Glückskatze - 12. Sep, 12:36
Feindbild Klingel oder...
Maya hasst Türklingeln. Warum weiß ich nicht...vielleicht...
Glückskatze - 8. Jul, 11:29
Wie mein Glück begann.....
Seit ich denken kann, wollte ich schon immer ein Haustier...
Glückskatze - 4. Jul, 13:26

Links

Suche

 

Status

Online seit 5174 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Okt, 09:36

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren