Dienstag, 4. Oktober 2011

Lina =(

Ja, ich gebe gerne zu, vorm Schreiben dieses Beitrags habe ich mich ein wenig gedrückt....Hat auch einen guten Grund, denn es tut immer noch weh =( Aber es gehört halt dazu...
Anfang des Jahres haben wir nämlich eine zweite Katze bekommen. Mein Schatz war mit seinem Vater im Lidl Katzenfutter kaufen und wurde dort von der Kassiererin angesprochen, ob er nicht noch eine Katze haben will. Wir haben uns danach besprochen und schnell stand fest: Ja, wir wollen =)
Kurz darauf kam die kleine zu uns. 8 Monate alt, noch sehr verspielt und tierisch niedlich.
Wir haben sie dann zuerst im Badezimmer untergebracht und die Tür geschlossen gehalten, damit Maya und sie nicht aufeinander losgehen. Immer wenn wir dann mal mussten, guckten einen direkt zwei Augen an und es kam ein „Ma-au?“ (Ich schreibe das bewusst so, denn sie hat nicht in einem durchgemaut sondern immer eine Pause zwischen der ersten und der zweiten Silbe gemacht) oder ein „Mä-ä-ä-ä“. Wir haben uns gefragt ob Lina wirklich eine Katze oder doch eher ein Äffchen ist.
Nach und nach haben wir dann den Kontakt zwischen den beiden zugelassen. Maya war überhaupt nicht begeistert, dass wir so ein „Vieh“ angeschleppt haben und hat uns mit dem Arsch nicht mehr angeguckt. Wollte auch nicht mehr kuscheln. Am Anfang war es echt anstrengend, ein gefauche und geknurre ohne Ende....Ganz besonders schön ist auch dieses Geräusch welches Katzen machen, bevor sie anfangen zu kämpfen. Ich glaube das kennt jeder. Man wird nachts wach und denkt „Nanu warum schreien da Kinder?“ dabei sind es Katzen. Und dieses Geräusch mussten wir uns stundenlang anhören >.<
Mit der Zeit wurde es aber besser, leiden konnten sich die zwei zwar trotzdem nicht, aber sie haben sich akzeptiert. Lina durfte dann auch die ganze Wohnung erkunden.
Nachts lagen sie dann manchmal beide mit uns im Bett ♥
Weil Lina noch nicht kastriert war, hatten wir auch das „Glück“ mitzubekommen, wie das ist wenn eine Katze rollig wird. Sie tat uns so leid....den ganzen Tag hat sie sich an allem gerieben was sie finden konnte und geschrien ohne Ende „MAAAAAA-AAAAAUUUU? MAAA-AUUUU?“
Danach sind wir zum Tierarzt und haben sie kastrieren lassen.
Als dann die OP-Narbe soweit verheilt war durften beide raus....Und irgendwann kam Lina wieder und hatte eine fette Zecke. Das war die erste Zecke die ich entfernen musste und ich hatte wirklich keine Ahnung wie ich das anstellen sollte. Dementsprechend war das ein ziemlicher Kampf, denn Lina wollte natürlich nicht festgehalten werden. Schatz und ich mussten ihr durch die ganze Wohnung nachjagen.
Maya gefiel es überhaupt nicht, dass Lina nun die ganze Aufmerksamkeit hatte.
Wie genau es dann passierte kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall kam Lina ein paar Tage später abends nicht nach Hause.
Wir haben sie überall gesucht, auch nachts. Eine Internetsuchanzeige geschaltet, Suchzettel aufgehangen und in Briefkästen verteilt, beim Tierheim gefragt.....Alles. Sie blieb verschwunden und fehlt uns inzwischen seit 4 Monaten =(((
M&M meinten sie haben sie in der Nachbarschaft gesehen und dass Maya sie vertreibt....
Wer weiß? Wir werden es wohl nie erfahren ='(
Ich vermisse mein kleines Äffchen, dass immer am Finger genuckelt hat =(


Maya-und-Lina

Montag, 12. September 2011

Youtube ^-^

Nur eine kleine Meldung für zwischendurch:
Maya hat jetzt ihren eigenen Youtube Channel ;)

http://www.youtube.com/user/PlanetMau

Schaut doch mal vorbei ;) Ist noch nicht allzuviel drauf, wird aber mehr werden, ich hab noch einiges hier auf dem PC muss nur noch editieren ;)

Die Doktorarbeit....Das richtige (Nass-)Futter

Da wir Maya ja relativ „überraschend“ bekommen hatten, haben wir natürlich anfangs absolut keine Ahnung gehabt was eine Katze so frisst und an Nährstoffen braucht.
Also sind wir erstmal zum Fressnapf und haben das erstbeste (und günstigste) Futter geholt was wir finden konnten.
Maya fand das natürlich klasse, hat ihr prima geschmeckt.
Sie war ja auch anfangs ziemlich dünn und hat schnell zugelegt. Wir haben uns gefreut dass man die Rippen nicht mehr so fühlt beim streicheln ;)
Weil wir ja gute „Katzen-Eltern“ sein wollten haben wir uns dann immer mehr im Internet informiert, welches Futter gute Bewertungen hat und worauf man achten sollte.
Dann gab es für uns einen Schock. Das Futter was wir bisher hatten enthielt Zucker!
Und was eine zuckerhaltige Nahrung bei Katzen bewirkt hab ich schon als kleines Kind beim Kater meiner Tante (Pinky) erlebt.
Er war (ungelogen, leider) genauso fett wie groß...(und hat trotzdem durch jeden noch so kleinen Spalt gepasst.....das sah aus. Kater legt sich auf den Boden, das ganze Fett weicht zur Seite aus, Kater sieht aus wie ein überdimensionaler Pfannkuchen....)
Haben dann auch bei allen möglichen Futterherstellern gratis Proben beantragt, weil gutes Futter meisten ja doch etwas teurer ist.
Im Endeffekt haben wir jetzt ein gutes Futter mit viel Fleisch und Taurin (!) gefunden. Und es ist trotzdem noch relativ günstig für uns, weil sie davon einfach viel weniger frisst als von dem Zucker-Zeugs.
Das einzige Problem, was jetzt noch bleibt ist: Welche Sorte, also welches Fleisch/Fisch etc. nimmt man? Da ist unsere Süße nämlich ganz schön wählerisch ^^ Und ganz ehrlich? Da meistens mein Schatz das füttern übernimmt (ich finde den Geruch tierisch eklig....und ich bin ja sowieso für die Klos zuständig...) und er also eher mitbekommt was gut ankommt und was nicht, habe ich diese Doktorarbeit ihm überlassen. Wenn er dann mal nicht zum einkaufen mitkommt nehme ich einfach von jedem etwas, wenn sie es dann nicht mag hat sie Pech gehabt ;)
Muss sie halt mit dem Trockenfutter auskommen oder sich eine Maus fangen xD

Freitag, 8. Juli 2011

Feindbild Klingel oder Bin ich ein Hund?

Maya hasst Türklingeln. Warum weiß ich nicht...vielleicht weil sie auch keinen Besuch mag? Keine Ahnung, jedenfalls kann sie es nicht leiden.
Inzwischen hat sich ihre Reaktion darauf aber schon sehr verbessert....man könnte diese Verbesserung bzw. Reaktion auf die Türklingel auch in verschiedene Phasen unterteilen.....
.Ach ja bevor ich damit anfange, wenn ich von „Türklingel“ spreche meine ich nicht nur das Geräusch, wenn jemand an meiner Tür klingelt, das wäre ja nicht so schlimm, nein gemeint ist auch der Summer der gemeinschaftlichen Haustür den man bei mir in der Wohnung sehr deutlich hört....also Besucher x 4 + Postbote + Vergessene Schlüssel und Ähnliches = ziemlich häufiges „Klingel-Geräusch“.

Nun aber endlich zu den Phasen....

Phase 1
Als Maya noch frisch hier war, hat sie sich bei jedem Klingeln erstmal total erschrocken und ist ab unters Bett gerannt. Wo ist das Problem? Soll sie sich doch verstecken? Jaaaa....klingt zuerst nicht schlimm, aber Maya wäre da im Zweifelsfall wochenlang drunter geblieben....sie kam nicht wieder raus. Nichtmal das Futterdose öffnen hat was gebracht....Also mussten Herrchen und Frauchen durch die „Gesichtskontrolle“. Sie kam nämlich erst wieder raus, wenn wir beide so vorm bzw. halb unterm Bett lagen, dass sie uns sehen konnte. Natürlich nur wenn von unten dann keinerlei andere Geräusche kamen, also wenn kein Besuch zu vermuten war. Aber dann stiefelte sie fröhlich wieder unterm Bett hervor und tat so als ob nichts gewesen wäre, bis das nächste Mal der Summer ging.....

Phase 2
Phase 2 begann als sie ein paar Wochen bei uns war. Unters Bett kriechen mussten wir dann nicht mehr, weil sie auch nicht mehr drunter kroch. Dafür fragten wir uns ernsthaft, ob Maya vielleicht ein paar falsche Gene oder Ähnliches hat, oder ob sie einfach zu lange mit Lana zusammengelebt hatte. Bei jedem Klingeln/Summen rannte sie nach oben, stellte sich an der Treppe auf und fing an zu knurren. Ganz besonders schlimm war das, wenn einer von uns mit oben war. Dann wollte sie uns nämlich scheinbar beschützen und knurrte besonders stark. Nur ihr gelegentliches Miauen überzeugte uns davon, dass wir eine Katze und keinen Hund hatten.

Phase 3
Phase 2 hielt eine ganze Weile an. Ich weiß nicht mehr wie lange....Wir haben dann irgendwann angefangen ihr bei jedem Summen Leckerli oder Malzpaste (da steht sie total drauf ^^) zu geben. Nach kurzer Zeit stellte sich ein Erfolg ein: Maya knurrte nicht mehr! Sie rannte jetzt nur noch bei jedem Klingeln nach oben und guckte skeptisch gegen die Wand wo die Geräusche herkamen.

Phase 4
Inzwischen sind wir in Phase 4, Maya hat sich an den Summer gewöhnt und ignoriert ihn =).
Wenn es bei uns klingelt gefällt ihr das noch nicht so wirklich, sie rennt aber nicht mehr ganz hoch sondern nur ein paar Stufen um zu sehen ob der Besucher wirklich reinkommt oder draußen bleibt. Wenn er draußen bleibt ist alles super, kommt er rein flüchtet sie ein Weilchen nach oben, bis ihre Neugier siegt ;)
Geknurrt wird nur noch, wenn fremde Menschen am Fenster vorbeigehen (Das Fenster geht zu einer Art Innenhof, das kommt also sehr selten vor) oder wenn jemand an der Tür klopft.
Und wenn wir mal nicht zuhause sind bewacht Maya selbstverständlich die ganze Wohnung =)
Vielleicht hat sie ja wirklich ein Hunde-Gen?

Montag, 4. Juli 2011

Wie mein Glück begann.....

Seit ich denken kann, wollte ich schon immer ein Haustier haben. Leider ging das nie, denn meine Mum hat Neurodermitis.
Als ich dann mit 18 auszog stand erstmal das Abi vor der Tür usw...2 Jahre später bin ich nach Köln umgezogen. Weil ich kaum jemanden kannte (außer meinem Schatz ^^) war ich auch häufiger einsam und der Wunsch war wieder stärker.
„Ich kauf mir ein Kaninchen“ war der feste Vorsatz, günstig in der Anschaffung und kuschelig, also das perfekte Haustier.
Eltern und Großeltern waren entsetzt....wer soll das füttern, wo soll das hin du hast keinen Platz usw...

Dann eines Tages, als ich von der Arbeit nach Hause kam stand Nachbar M. vor der Tür. „Sag mal, willst du eine Katze haben?“
Meine Antwort darauf war natürlich ja =)

Maya hatte mal ihm gehört, war aber wegen der neuen Lebenssituation, bei einer Freundin geblieben. Deren neuer Freund mochte Maya nicht und deswegen brauchte sie ein neues Zuhause.
Weil M&M im 1. OG wohnen und Maya inzwischen zur Freigängerin erzogen wurde, musste jemand her, der im EG wohnt und tierlieb ist. Kurz gesagt: Ich =DD
Einen Abend später oder so war es dann soweit, die neue Mitbewohnerin wurde „geliefert“. Mit Kratzbaum und allem was man so braucht.

Dann der große Moment, die Tür von der Transportbox wurde geöffnet. Maya kam raus. Ich dachte nur „Oh mein Gott ist die aber süß“ und schwupp war sie hinterm Sofa verschwunden.

Das neue Zuhause wurde dann erstmal von mir eingerichtet. Kratzbaum in die Ecke, Spielzeug und Decke verteilen, Futter hinstellen usw....keine Reaktion.
Eine Stunde später dachte ich mir die muss doch mal Hunger kriegen und hab Futter und Wasser halb hinters Sofa geschoben – keine Reaktion.
Lebt die noch? Der Blick hinters Sofa brachte den Beweis, ja sie lebt noch, aber einen schöneren Platz hätte sie sich nicht suchen können. Zusammengekauert unter der Heizung lag sie da und starrte ängstlich hoch wer denn da ihre Ruhe stört.
Okay also erstmal in Ruhe lassen und abwarten, Schatz anrufen er soll sich Zeit lassen und nicht direkt herkommen, damit sie nicht noch mehr in Panik verfällt, TV an und chillen.
Zwischendurch kam die Kleine dann mal raus um sich mit der neuen Umgebung und dem neuen Frauchen vertraut zu machen. Streicheln durfte ich sie sogar auch....man war das aufregend!

Abends kam dann Schatz dazu. Maya verzog sich vorerst wieder hinters Sofa. Letzten Endes war ihre Neugier dann aber doch größer als die Furcht =). Die erste Nacht hat sie schon mit uns am Fußende des Bettes verbracht ^.^ (Ich glaub sie hat besser geschlafen als wir, bei jedem Geräusch sind wir hochgeschreckt ^^)
Es hat dann noch ein Weilchen gedauert, bis sie sich komplett eingewöhnt hatte aber das ist ja normal =)

Wilkommen auf Planet Mau

Hallo,
mein Name ist Tati, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Köln. Auf diesem Blog werde ich nur eine Nebenrolle spielen...okay vielleicht doch eine Hauptrolle aber nicht DIE Hauptrolle, denn die gehört, wie der Name schon sagt, meiner kleinen Glückskatze Maya =)

Fotos-2011-004

Aber bevor ich hier zum Hauptgeschehen komme, erst noch ein paar kleine Fakten ohne die man bei meinen Erzählungen vermutlich nicht mitkommt...
Katzenbesitzerin bin ich noch nicht sooo lange....jetzt ca. 9 Monate, wie ich zu dem Glück kam werde ich später noch erzählen.
Ich bzw. wir wohnen in einem 4-Parteien Haus in einer kleinen Maisonette Wohnung. Von der gemeinschaftlichen Haustür ein paar Schritte geradeaus geht’s in mein kleines Reich. Im Erdgeschoss hab ich meine Küche und mein Wohnzimmer, die Küche mit Mini-Fenster alias „Katzenklappe“ =). Vom Wohnzimmer führt eine kleine Holztreppe ins Schlafzimmer, daran grenzt mit der einzigen Tür in meiner Wohnung das Bad.
Außer Maya und mir wohnt hier größtenteils noch mein Freund (im Folgenden Schatz genannt ;). Größtenteils weil er zwar so gut wie immer hier ist aber seinen gesamten Kram noch bei seinen Eltern gebunkert hat. Mit im Haus wohnen auch noch die coolsten Nachbarn, die man sich vorstellen kann: M&M mit Töchterchen H. und Hündin Lana =).
Meine Familie wohnt in meiner alten Heimat bei Bremen, ich schwing mich also öfters mal ins Auto und zisch die 300 km hoch um bei ihnen und meiner besten Freundin/Cousine 2ten Grades (oder so) A-C zu sein.
So das wars für den Anfang von mir, ich gebe nun ab an die Königin des Hauses.
Mau bis zum nächsten Mal =)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lina =(
Ja, ich gebe gerne zu, vorm Schreiben dieses Beitrags...
Glückskatze - 4. Okt, 09:36
Youtube ^-^
Nur eine kleine Meldung für zwischendurch: Maya hat...
Glückskatze - 12. Sep, 12:56
Die Doktorarbeit....Das...
Da wir Maya ja relativ „überraschend“ bekommen hatten,...
Glückskatze - 12. Sep, 12:36
Feindbild Klingel oder...
Maya hasst Türklingeln. Warum weiß ich nicht...vielleicht...
Glückskatze - 8. Jul, 11:29
Wie mein Glück begann.....
Seit ich denken kann, wollte ich schon immer ein Haustier...
Glückskatze - 4. Jul, 13:26

Links

Suche

 

Status

Online seit 5174 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Okt, 09:36

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren